DSC Preussen B2 - Junioren - Abschlussfahrt nach Bremen ( NTV Cup )
B2 - Junioren

 


E1 Saisonabschlussfahrt 2009 /2010 nach Bremen zum
 
NTV Cup

19.06.10, 5:30 Uhr, endlich war es soweit, Start frei für unsere E - Jugend Abschlussfahrt nach Bremen zum NTV Toom Cup.
Seit gut 4 Monaten geplant, ging es rechtzeitig los, denn das war die größte Leistung der Eltern unserer Spieler bis jetzt: Alle waren pünktlich!
Rund 280 Kilometer lagen vor uns und wir wollten in Kolonne fahren. Hut ab, voll konzentriert und diszipliniert ereichten wir mit nur einer kurzen Pause auf dem Rastplatz nach 3 Stunden Fahrt unser Ziel beim Neurönnebecker TV, doch am Clubhaus sollte das Turnier dann nicht stattfinden, sondern nur Luftlinie ca. 300 m entfernt. Jetzt wurde es spannend, denn nach einer kurzen Erklärung am Clubhaus starteten alle hastig los. Man verlor sich vorübergehend aus den Augen und nach einigem Suchen und Befragung von Passanten am Straßenrand fanden wir uns am Zielort wieder.
Zwei Umkleidekabinen für insgesamt über 20 Mannschaften waren dann schon eine Herausforderung.
Noch war es trocken  aber Regenwetter war vorhergesagt und so richteten wir schnell unser Quartier unter einem Pavillon ein und hissten die Preußenfahne. Unsere Preußenjungs begannen in  Ruhe mit dem Aufwärmtraining und Dehnübungen um für den ersten Einsatz gut vorbereitet zu sein ( siehe Fotos 1 - 3 ). Die Fotos 4 - 7 und 10 zeigen die Übergabe des Vereinswimpels des DSC Preußen durch unseren Mannschaftskapitän Gladstone und danach durch unseren Torwart Jan an die Mannschaftskapitäne des TSV Lesum-Burgdamm / Bremen, TSV Fortuna Sachsenross / Hannover, TSV Bremen-Walle1875, JSG Altengamme-Curslack-Neuengamme / HH und SG Aumund-Vegesack / Bremen  jeweils vor dem Spiel gegen unsere Preußenjungs. Die Ergebnisse der Vorrunde lauteten:

TSV Lesum-Burgdamm / Bremen - DSC Preußen                    : 0 : 0
DSC Preußen -TSV Fortuna Sachsenross / Hannover              : 0 : 2
TSV Bremen-Walle 1875 - DSC Preußen                                : 0 : 1
DSC Preußen - JSG Altengamme-Curslack-Neuengamme / HH : 1 : 0
SG Aumund-Vegesack / Bremen - DSC Preußen                     : 1 : 0

Somit erreichten unsere Jungs den 3. Platz der Vorrunde in ihrer Gruppe, punktgleich mit dem 2. Platz, den Jungs vom  TSV Bremen-Walle, die aber ein besseres Torverhältnis aufwiesen und das hieß für die Endrunde Spiel um Platz 5 und 6.
Hier traf man auf den Gastgeber, den Neurönnebecker TV ( siehe Foto 11, Gladstone tauscht den Preußenwimpel gegen den des Neurönnebecker TV aus ). Der Mannschaftskapitän des NTV Tobias, Sohn von Rolf Brünings ( Jugendleiter NTV ), bedankte sich bereits für das zugesandte Foto. 
Das Spiel blieb leider torlos und im anschließendem Elfmeter-KO-Schießen gewannen die Neurönnebecker Jungs mit 1:0.
Am Ende also nur ein 6. Platz, dafür waren unsere Duisburger Jungs aber beim Torwandschießen erfolgreich, dass zwischen den Spielen für jede Mannschaft stattfand ( Foto 8 und 9 ). 
Hierbei zeigten unsere Preußenjungs nämlich eine gute Leistung und wurden für den ersten Platz in der Mannschaftswertung der 99er Spieler und für unseren Spieler Moritz, der unten und oben das Ziel traf, als besten Schützen, mit je einem Addidas Fußball mit WM 2010 Logo prämiert.   
Nach gut 8 Stunden auf dem Fußballplatz, mit Regenschauern und Wind ( Zitat Athur: Ich möchte mich nur noch hinlegen, bin total kaputt ) machten wir uns dann gegen 18:00 Uhr auf den Weg ans andere Ende Bremens zur Jugendherberge. Der ein oder andere fand sie sofort, wieder andere, dazu gehörte auch ich, irrten noch ein bisschen herum. Aber dann war es geschafft, alle waren eingetroffen und es ging an die Zimmerverteilung.

Unter Foto 11 geht der Bericht weiter!!

 Foto 1
 Foto 2
 Foto 3
 Foto 4
 Foto 5
 Foto 6
 Foto 7
 Foto 8
 Foto 9
 Foto 10
 Foto 11

Die Jungs waren sich schnell einig, ein 6er und zwei 4rer Zimmer wurden bezogen. Die Eltern, Trainer und Betreuer brauchten noch einen Moment, doch dann passte es auch hier und im Eilverfahren wurden die Betten bezogen und dann ging es los Richtung Piratenschiff zum Pfannekuchenessen ( siehe Foto 12 und 13 ).
Ein tolles Ambiente im Inneren des Schiffes, endlich eine Cola etc. für die Jungs und ein Bierchen etc. für die Erwachsenen sorgten für die erste Einstimmung zum Essen.
An dieser Stelle ein großes Kompliment an unsere Kassenwartin Michaela, die dieses schwimmende Restaurant für uns ausgesucht und gebucht hatte. Pfannekuchen in allen Variationen bedeckten unsere Tische und unser Ober hatte alle Hände voll zu tun, die Fußballbande und uns zurieden zu stellen ( siehe Foto 14 bis 19 ) .
Alle hatten Spaß, sogar unser Rico, der verletzungsbedingt seine Gehhilfen mit im Gepäck hatte, konnte noch im Laufe des Abends so langsam wieder ohne sie auskommen und trieb mit den anderen Preußenjungs an der Key Mauer sein Unwesen.
Um 22:30 Uhr ging es wieder zurück zur Jugendherberge und irgendetwas hatten unsere Jungs noch vor, diesmal waren sie sich alle einig, die Nacht sollte lang werden.
Um 23:30 Uhr waren so ziemlich alle Jungs auf ihren Zimmern aber von Schlaf noch keine Spur.
Betreuer, Trainer und Eltern tranken auch noch unten an der Bar ein Bierchen etc. und zwischen durch ging immer einer auf Kontrollgang und siehe da, unsere Jungs machten auch noch ein bisschen Partyalarm, doch unten hörte man sie kaum und so ca. 02:00 Uhr kehrte langsam Nachtruhe ein.
Zu diesem Zeitpunkt lag ich aber auch schon erschöpft im Bett und hörte am anderen Morgen, dass die so genannten Erwachsenen doch noch viel länger durchhielten, 04:00 Uhr, 05:00 Uhr, so genau weiß man es nicht mehr.
Zum Frühstück  tauchten jedenfalls alle wieder auf und auch unsere Preußenjungs waren für die lange Nacht schon wieder relativ fit.

Noch vor 10:00 Uhr wurde ausgecheckt und wir machten uns auf den Weg nach Berne zu einem Freundschaftsspiel gegen SVG Berne, die Jungs, die wir während des Turniers kennen lernten. Wir hatten dieses Spiel ja bereits von Duisburg aus festgemacht.

Unter Foto 19 geht der Bericht weiter!!

 Foto 12

 Foto 13
 Foto 14
 Foto 15
 Foto 16

Foto 17

Foto 18

 Foto 19

10:30 Uhr kamen wir in Berne an, die Preußenjungs waren sauer, sie hatten sich auf die Überfahrt mit der Fähre über die Weser gefreut aber leider fuhren wir einen Bogen nach dem Navi und da gab es keine Fähre, denn es ging über die Brücke, was natürlich weniger spannend war.
Vor uns lag ein gesandeter Kunstrasenplatz, ähnlich, wie wir ihn ja auch in der Herbst / Wintersaison bei Preußen in Duisburg gewöhnt sind.
Der Trainer unseres Gastgebervereins war bereits vor Ort und wies uns eine Kabine zu.
Unsere Preussen Duisburg 99er waren in erstaunlich guter Verfassung nach dieser langen Nacht und bekamen noch einmal die Positionen von unserem Trainer Tayfun erklärt, man wollte 10 gegen 10 und von der 16er zur 16er Linie spielen, für die Jungs aus Berne war ein D - Jugend Spiel nämlich nahezu neu.
Dann ging es los, 11:50 Uhr zuerst einmal die offizielle Begrüßung und der Austausch der Vereinswimpel  ( siehe Foto 20 und 21 ).
Pünktlich um 12:00 Uhr dann der Anstoß. Zu sehen bekamen wir ein durch und durch faires Spiel, von Anfang an spielten unsere kleinen Kicker gut auf und hatten viele Chancen, die Berner Jungs wurden sicher abgefangen und Preußen ging verdient mit 1:0 in Führung. Das  war dann auch der Stand zur Pause. Eine kurze Besprechung zur weiteren Strategie und es ging wieder auf den Platz.
In der 2. Halbzeit dominierten unsere Jungs und hatten das Spiel sicher unter Kontrolle, schossen weitere 5 Tore, auch ein Elfmeter, durch Nici herausgeholt, wurde durch unseren Moritz souverän verwandelt, so dass es am Ende 6 : 0 für unsere Preußenjungs stand. Die Tore für unser Team schossen 2x Justin, 1x Alex, 1x Niclas, 1x Oskar und 1x Moritz ( Elfmeter ). Die Vorlagen hierzu lieferten 1x Alex, 3x Niclas, 1x Justin und 1X Ruben.
Alles in allem ein verdienter Sieg für Preußen und das nach einer langen Nacht.
Alle Spieler beider Mannschaften versammelten sich noch einmal vor dem Tor zur Gemeinschaftsaufnahme ( siehe Foto 23 ). Es war ganz einfach eine schöne Atmosphäre beim SVG Berne.
An dieser Stelle auch noch einmal ein herzliches Dankeschön an den Schiri von der SVG Berne, der dieses Spiel gepfiffen hat und viele Grüße an die netten Jungs von der SVG Berne und ihren Trainer.
Wir hoffen, Euch bald einmal wiederzusehen und wünschen Euch nochmals einen guten Start in die neue Saison als D - Jugend.

Danach ging es für uns wieder Richtung Heimat, die Eltern und Betreuer sahen doch ein wenig geschafft aus.
Ganz anders die Jungs, ich zitiere einmal Moritz, der bei mir im Auto mitfuhr: "warum müssen wir eigentlich schon nachhause, war doch schön hier, ich wäre gerne noch länger geblieben".

Euer Udo

 Foto 20
 Foto 21
 Foto 22  Momentaufnahme der Reservebank während des Freundschaftsspiels
 Foto 23
 



 
Heute waren schon 40 Besucher (67 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden